https://ikmk.uni-freiburg.de/object?id=ID10013


Image files are licensed Public Domain Mark 1.0. Freiburg, Institut für Christliche Archäologie und Byzantinische Kunstgeschichte, ID10013. Photographs by Johannes Eberhardt.

Hasmonäer: Alexander Jannaeus
Inventory no: 008

Class/status: Ancient Ruler's issue, Authority: Alexander Jannaeus (104-76 v. Chr.) (um 126-76 v. Chr.)

Denomination: Prutah

Date: 80-78 v. Chr.

Country: Israel
Mint: Jerusalem (Iudaea)

Obverse: [ΒΑΣΙΛΕΩΣ ΑΛΕΞ]ΑΝΔΡ[ΟΥ]. Anker innerhalb eines Kreises.
Reverse: [...]. Stern mit acht Strahlen oder Rad mit acht Speichen.

Production: struck

Coin, Bronze, 0,93 g, 14 mm


Previous owners:
1. (16.06.1896 - 04.10.1952) until 1952
2. (09.01.1881 - 13.03.1949) from 1928

Publications: Y. Meshorer, A treasury of Jewish Coins (2001) 209-210 Nr. K 1 bis L 17 (Jerusalem, 80-78 v. Chr.); BMC Palestine 210-211 Nr. 1-18 (Jerusalem, 104-76 v. Chr.); Y. Meshorer / G. Bijovsky / W. Fischer-Bossert, Coins of the Holy Land. The Abraham and Marian Sofaer Collection at the American Numismatic Society and the Israel Museum (Band 1), 248 Nr. 238 (Jerusalem, 80-79 v. Chr.); E. Mader, Mambre. Die Ergebnisse der Ausgrabungen im Heiligen Bezirk Râmet el-Ḫalîl in Südpalästina 1926-1928, Textband (1957) 167.

Fundort in Mamre nicht eindeutig zu bestimmen (Kirchenareal, Brunnen, Westmauer, außen möglich). Aufgrund des schlechten Erhaltungszustandes ist die paleo-hebräische Aufschrift auf dem Revers nicht entzifferbar, die übersetzt entweder "Yenohatan der König" oder "König Alexander, Jahr 25" heißen dürfte. Daher ist eine genaue Typzuweisung nicht möglich.

Photographer Obverse: Johannes Eberhardt
Photographer Reverse: Johannes Eberhardt

Freiburg, Institut für Christliche Archäologie und Byzantinische Kunstgeschichte
Accession Year of access 1952 Zugangsart Schenkung

Recommended Quotation: Universität Freiburg, Seminar für Alte Geschichte, 008

Permalink: https://ikmk.uni-freiburg.de/object?id=ID10013