https://ikmk.uni-freiburg.de/object?id=ID10015


Bilddateien sind Public Domain Mark 1.0. Freiburg, Institut für Christliche Archäologie und Byzantinische Kunstgeschichte, ID10015. Aufnahme durch Johannes Eberhardt.

Hasmonäer: Alexander Jannaeus
Inventarnummer: 010

Münzstand: Antike Herrscherprägung, Münzherr: Alexander Jannaeus (104-76 v. Chr.) (um 126-76 v. Chr.)

Nominal: Prutah

Datierung: 78 v. Chr.

Land: Israel
Münzstätte: Jerusalem (Iudaea)

Vorderseite: [ΒΑCΙΛΕΩ]C ΑΛ[ΕΞΑΝΔΡΟΥ]. Anker innerhalb eines Kreises. Beiderseits [L - KE].
Rückseite: Der König Alexander, Jahr 25 [Auf Paleo-Hebräisch, Jahr 25 der Regierungszeit des Königs, also 78 v. Chr.]. Stern mit sechs Strahlen.

Herstellung: geprägt

Münze, Bronze, 0,54 g, 11 mm


Vorbesitzer:
1. Prof. Dr. Alfons Maria Schneider (16.06.1896 - 04.10.1952) bis 1952
2. Andreas Evaristus Mader (09.01.1881 - 13.03.1949) von 1928

Literatur: Y. Meshorer, A treasury of Jewish Coins (2001) 210 Nr. L 8 (Jerusalem, 78 v. Chr.); Y. Meshorer / G. Bijovsky / W. Fischer-Bossert, Coins of the Holy Land. The Abraham and Marian Sofaer Collection at the American Numismatic Society and the Israel Museum (Band 1), 248 Nr. 255 (Jerusalem, 80-76 v. Chr.); E. Mader, Mambre. Die Ergebnisse der Ausgrabungen im Heiligen Bezirk Râmet el-Ḫalîl in Südpalästina 1926-1928, Textband (1957) 167.

Fundort in Mamre nicht eindeutig zu bestimmen (Kirchenareal, Brunnen, Westmauer, außen möglich). Da nur sechs Strahlen zu erkennen sind, kommt nur dieser Typ in Frage.

Fotograf Vorderseite: Johannes Eberhardt
Fotograf Rückseite: Johannes Eberhardt

Freiburg, Institut für Christliche Archäologie und Byzantinische Kunstgeschichte
Accession Zugangsjahr 1952 Zugangsart Schenkung

Zitierweise für dieses Objekt: Universität Freiburg, Seminar für Alte Geschichte, 010

Permalink: https://ikmk.uni-freiburg.de/object?id=ID10015