https://ikmk.uni-freiburg.de/object?id=ID10057


Image files are licensed Public Domain Mark 1.0. Freiburg, Institut für Christliche Archäologie und Byzantinische Kunstgeschichte, ID10057. Photographs by Johannes Eberhardt.

Ptolemäer: Ptolemaios II. Philadelphos
Inventory no: 001

Class/status: Ancient Ruler's issue, Authority: Ptolemaios II. Philadelphos (308-29.01.246 v. Chr.)

Date: 274-272 v. Chr.

Country: Egypt
Mint: Alexandria (Ägypten)

Obverse: Büste des Alexander des Großen in Elefantenhaube mit Ziegenfell (aegis) nach r.
Reverse: ΠΤΟΛ[Ε]ΜΑΙΟΥ - [ΒΑΣ]ΙΛΕΩ[Σ]. Adler steht auf Blitzbündel (keraunos) nach l. mit ausgebreiteten Flügeln. Im l. Feld ein Monogramm aus ΣΩ (ΣΩΤΗΡΟΣ). Darunter ein Schild.

Production: struck

Coin, Bronze, 7,60 g, 20 mm, 12 h

Sitter:
Alexandros III (336-323 BC), king of Macdon

Previous owners:
1. (16.06.1896 - 04.10.1952) until 1952
2. (09.01.1881 - 13.03.1949) from 1928

Publications: W. Weiser, Katalog Ptolemäischer Bronzemünzen der Sammlung des Instituts für Altertumskunde der Universität zu Köln (1995), 28 Nr. 16 (Alexandria, 274-272 v. Chr.); CPE I Nr. B167 (Alexandria, ab 275/274 v. Chr.); E. Mader, Mambre. Die Ergebnisse der Ausgrabungen im Heiligen Bezirk Râmet el-Ḫalîl in Südpalästina 1926-1928, Textband (1957) 177.

Fundort: Westwand, außen, siehe dazu Mader Kartelle Nr. 1. - Eine exakte Bestimmung wegen des Erhaltungszustandes nicht möglich. Der angegebene Vergleichstyp bei Weiser kommt dieser Münze am nächsten, hätte aber noch einen Buchstaben zwischen den Beinen des Adlers, der hier nicht zu erkennen ist.

Photographer Obverse: Johannes Eberhardt
Photographer Reverse: Johannes Eberhardt

Freiburg, Institut für Christliche Archäologie und Byzantinische Kunstgeschichte
Accession Year of access 2017 Zugangsart Schenkung

Recommended Quotation: Universität Freiburg, Seminar für Alte Geschichte, 001

Permalink: https://ikmk.uni-freiburg.de/object?id=ID10057