https://ikmk.uni-freiburg.de/object?id=ID10299


Bilddateien sind Public Domain Mark 1.0. Freiburg, Seminar für Alte Geschichte der Universität, ID10299. Aufnahme durch Johannes Eberhardt.

Berytos
Inventarnummer: 12476

Münzstand: Stadt

Datierung: 238-244 n. Chr.

Land: Libanon
Münzstätte: Berytos (Beirut) (Syria)

Vorderseite: IMP CAES M ANT GORDIANV[S AVG COS II P P]. Drapierte Panzerbüste der Gordianus III. mit Strahlenkrone in der Brustansicht nach r.
Rückseite: COL IV-L - A-VG - FEL // BE-R. Büste der Astarte in Vorderansicht mit Mauerkrone und verzierten Gewand zwischen zwei Füllhörnen (cornucopiae) und Adlern in Tempel mit vier Säulen. Verzierung (acroterion) auf dem Dach. Auf dem Dach Poseidon, Beroe und zwei Nike. Im Abschnitt Schiff.

Herstellung: geprägt

Münze, Bronze, 16,73 g, 26-29 mm, 12 h

Dargestellte/r:
Gordianus III.

Vorbesitzer:
Oberbaurat Heinrich Wefels (-1931) von 1917 bis 1931

Literatur: BMC Phoenicia (1910), 88 Nr. 240 (Berytus, 238 bis 244 n. Chr.); vgl. SNG Kopenhagen Nr. 122 (Berytus, 238 bis 244 n. Chr.).

Fotograf Vorderseite: Johannes Eberhardt
Fotograf Rückseite: Johannes Eberhardt

Freiburg, Seminar für Alte Geschichte der Universität
Accession Zugangsjahr 1961 Zugangsart Kauf

Zitierweise für dieses Objekt: Universität Freiburg, Seminar für Alte Geschichte, 12476

Permalink: https://ikmk.uni-freiburg.de/object?id=ID10299