https://ikmk.uni-freiburg.de/object?id=ID10302


Bilddateien sind Public Domain Mark 1.0. Freiburg, Seminar für Alte Geschichte der Universität, ID10302. Aufnahme durch Johannes Eberhardt.

Byblos
Inventarnummer: 12480

Münzstand: Stadt

Datierung: 198-217 n. Chr.

Land: Libanon
Münzstätte: Byblos (Djubayl) (Syria)

Vorderseite: [AY K] M AYP CEOYH ANTΩ[NEINOC CEB]. Drapierte Panzerbüste des Caracalla mit Lorbeerkranz in der Brustansicht nach r.
Rückseite: [IERAC - BY]BΛOY. Astarte mit Mauerkrone steht nach r. in einem Tempel mit zwei Säulen und muschelverzierten Bogen. Der l. Fuß ruht auf Schiffsbug (prora). Sie hält Standarte in der r. und hebt mit der l. Hand ihr Gewand. Daneben r. steht Nike nach l. und bekränzt Astarte.

Herstellung: geprägt

Münze, Bronze, 15,22 g, 25-27 mm, 6 h

Dargestellte/r:
Caracalla (Marcus Aurelius Antoninus)

Vorbesitzer:
Oberbaurat Heinrich Wefels (-1931) von 1917 bis 1931

Literatur: Vgl. BMC Phoenicia (1910), 101 Nr. 29 (Byblus, 198 bis 217 n. Chr.); vgl. SNG Kopenhagen Nr. 141 (Byblus, 198 bis 217 n. Chr.).

Fotograf Vorderseite: Johannes Eberhardt
Fotograf Rückseite: Johannes Eberhardt

Freiburg, Seminar für Alte Geschichte der Universität
Accession Zugangsjahr 1961 Zugangsart Kauf

Zitierweise für dieses Objekt: Universität Freiburg, Seminar für Alte Geschichte, 12480

Permalink: https://ikmk.uni-freiburg.de/object?id=ID10302