https://ikmk.uni-freiburg.de/object?id=ID10308
|
Bilddateien sind Public Domain Mark 1.0. Freiburg, Seminar für Alte Geschichte der Universität, ID10308. Aufnahme durch Johannes Eberhardt.
Sidon
Inventarnummer: 12486
Münzstand: Stadt
Datierung: 87-88 n. Chr.
Land: Libanon
Münzstätte: Sidon (Saida) (Phoenicia)
Vorderseite: Büste der Tyche mit Mauerkrone und Schleier. Statt dem vordersten Zacken ein Halbmond. Daneben r. Schiffszier (aphlaston) und Stern.
Rückseite: HϟP / [Σ]ΙΔΩΝΟ[Σ] / Θ[ΕΑΣ] / Aς [HϟP = Jahr 198 = 87 bis 88 n. Chr., datiert wird nach einer Freiheitsära, die 111 v. Chr. mit der Erlangung eines autonomen Status von der Seleukidenherrschaft begann.]. Kriegsschiff nach l. Darüber dreizeilige griechische Aufschrift. Die erste Zeile gibt ein Datum an. Unter dem Schiff eine einzeilige griechische Aufschrift.
Herstellung: geprägt
Münze, Bronze, 3,40 g, 15 mm, 12 h
Vorbesitzer:
Oberbaurat Heinrich Wefels (-1931) von 1920 bis 1931
Literatur: Vgl. BMC Phoenicia (1910), 173 Nr. 184 (Sidon, 87 bis 88 n. Chr.); vgl. SNG Kopenhagen Nr. 244 (Sidon, 87 bis 88 n. Chr.); vgl. RPC II Nr. 2056 (Sidon, 87 bis 88 n. Chr.).
Fotograf Vorderseite: Johannes Eberhardt
Fotograf Rückseite: Johannes Eberhardt
Freiburg, Seminar für Alte Geschichte der Universität
Accession Zugangsjahr 1961 Zugangsart Kauf
Zitierweise für dieses Objekt: Universität Freiburg, Seminar für Alte Geschichte, 12486
Permalink: https://ikmk.uni-freiburg.de/object?id=ID10308
Texte und Beschreibungen in diesem Online-Katalog stehen unter einer CC BY-SA 4.0 Lizenz.