https://ikmk.uni-freiburg.de/object?id=ID10314


Bilddateien sind Public Domain Mark 1.0. Freiburg, Seminar für Alte Geschichte der Universität, ID10314. Aufnahme durch Johannes Eberhardt.

Sidon
Inventarnummer: 12492

Münzstand: Stadt

Datierung: 218-222 n. Chr.

Land: Libanon
Münzstätte: Sidon (Saida) (Phoenicia)

Vorderseite: IM C M AVR AN-[TONINVS AVG]. Drapierte Panzerbüste des Elagabalus mit Lorbeekranz in der Brustansicht nach r.
Rückseite: COL AVR - [PIA METR SIDON] // AETE[RN] / B[F]IC. Modius mit zwei Griffen. Gerstenkornähren als Inhalt.

Herstellung: geprägt

Münze, Bronze, 16,15 g, 27-30 mm, 6 h

Dargestellte/r:
Elagabalus

Vorbesitzer:
Oberbaurat Heinrich Wefels (-1931) bis 1931

Literatur: Vgl. BMC Phoenicia (1910), 190 Nr. 278 (Sidon, 218 bis 222 n. Chr.).

Fotograf Vorderseite: Johannes Eberhardt
Fotograf Rückseite: Johannes Eberhardt

Freiburg, Seminar für Alte Geschichte der Universität
Accession Zugangsjahr 1961 Zugangsart Kauf

Zitierweise für dieses Objekt: Universität Freiburg, Seminar für Alte Geschichte, 12492

Permalink: https://ikmk.uni-freiburg.de/object?id=ID10314