https://ikmk.uni-freiburg.de/object?id=ID10477
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
Bilddateien sind Public Domain Mark 1.0. Freiburg, Seminar für Alte Geschichte der Universität, ID10477. Aufnahme durch Johannes Eberhardt.
Byzanz: Romanus I.
Inventarnummer: 11012
Münzstand: Kaisertum (MA/NZ), Münzherr: Romanus I. (920-944) (-948) / Constantinus VII. Porphyrogenitus (913-959) (905-09.11.959)
Nominal: 40 Nummi (Follis)
Datierung: 931-944 n. Chr.
Land: Türkei
Münzstätte: Konstantinopolis
Vorderseite: + RWmAh bAS-ILEVS RWm´ [Romanus Basileus Romanion]. Büste des Romanus I. mit Mantel (chlamys) und Krone in der Vorderansicht. In seiner r. Hand ein Feldzeichen (labarum), in seiner l. ein Globus (sphaira) mit Kreuz.
Rückseite: [+ R]WmA/h´ Eh ΘEW bA/SILEVS RW/mAIWh [Romanus En Theo Basileus Romaion]. Vierzeilige Aufschrift.
Herstellung: geprägt
Münze, Bronze, 4,44 g, 26 mm, 6 h
Dargestellte/r:
Romanus I. (920-944)
Vorbesitzer:
Oberbaurat Heinrich Wefels (-1931) bis 1931
Literatur: Ph. Grierson, Catalogue of the Byzantine coins in the Dumbarton Oaks Collection and in the Whittemore Collection III-2 (1973) 563 Nr. 25 b (Class 4).
Fotograf Vorderseite: Johannes Eberhardt
Fotograf Rückseite: Johannes Eberhardt
Freiburg, Seminar für Alte Geschichte der Universität
Accession Zugangsjahr 1961 Zugangsart Kauf
Zitierweise für dieses Objekt: Universität Freiburg, Seminar für Alte Geschichte, 11012
Permalink: https://ikmk.uni-freiburg.de/object?id=ID10477
Texte und Beschreibungen in diesem Online-Katalog stehen unter einer CC BY-SA 4.0 Lizenz.