https://ikmk.uni-freiburg.de/object?id=ID10711
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
Bilddateien sind Public Domain Mark 1.0. Freiburg, Seminar für Alte Geschichte der Universität, ID10711. Aufnahme durch Johannes Eberhardt.
Caesarea Maritima
Inventarnummer: 12530
Münzstand: Stadt
Datierung: 251-253 n. Chr.
Land: Israel
Münzstätte: Caesarea Maritima
Vorderseite: [IMP C C VIB] GALLVS P F A[VG]. Drapierte Panzerbüste des Trebonianus Gallus mit Strahlenkrone in der Brustansicht nach r.
Rückseite: COL P F AVG F C - [CAES METR P S PAL]. Drapierte Büste der Tyche mit Mauerkrone in der Brustansicht nach r.
Herstellung: geprägt
Münze, Bronze, 4,96 g, 18 mm, 12 h
Dargestellte/r:
Trebonianus Gallus
Vorbesitzer:
Oberbaurat Heinrich Wefels (-1931) von 1918 bis 1931
Literatur: BMC Palestine (1914), 40 Nr. 211 (Caesarea Maritima, 251 bis 253 n. Chr.); RPC IX Nr. 2132 (Caesarea Maritima, 251 bis 253 n. Chr.); Meshorer, Y./ Bijovsky, G./ Fischer-Bossert, W.: Coins of the Holy Land. The Abraham and Marian Sofaer Collection at the American Numismatic Society and the Israel Museum (Band 1), 33 Nr. 167 (Caesarea Maritima, 251 bis 253 n. Chr.).
Webportale:
http://rpc.ashmus.ox.ac.uk/coins/9/2132/
Fotograf Vorderseite: Johannes Eberhardt
Fotograf Rückseite: Johannes Eberhardt
Freiburg, Seminar für Alte Geschichte der Universität
Accession Zugangsjahr 1961 Zugangsart Kauf
Zitierweise für dieses Objekt: Universität Freiburg, Seminar für Alte Geschichte, 12530
Permalink: https://ikmk.uni-freiburg.de/object?id=ID10711
Texte und Beschreibungen in diesem Online-Katalog stehen unter einer CC BY-SA 4.0 Lizenz.