https://ikmk.uni-freiburg.de/object?id=ID10712
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
Bilddateien sind Public Domain Mark 1.0. Freiburg, Seminar für Alte Geschichte der Universität, ID10712. Aufnahme durch Johannes Eberhardt.
Neapolis
Inventarnummer: 12531
Münzstand: Stadt
Datierung: 82-83 n. Chr.
Land: Palästinensische Autonomiegebiete
Münzstätte: Neapolis in Syria
Vorderseite: [AYTOK DOMITIANO]-Σ KAIΣAP ΣEBAΣT[OΣ]. Kopf des Domitianus mit Lorbeerkranz nach r.
Rückseite: ΦΛAOYI / NEAΠOΛI / ΣAMAPE / L AI [L AI = Jahr 11 = 82-83 n. Chr. Gezählt wird nach einer Ära, die 72 n. Chr begann.]. Vierzeilige Aufschrift im Lorbeerkranz.
Herstellung: geprägt
Münze, Bronze, 12,55 g, 21-25 mm, 6 h
Dargestellte/r:
Domitianus
Vorbesitzer:
Oberbaurat Heinrich Wefels (-1931) bis 1931
Literatur: BMC Palestine (1914), 45 Nr. 1 (Neapolis, 82 bis 83 n. Chr.); RPC II Nr. 2218 (Neapolis, 82 bis 83 n. Chr.); Meshorer, Y./ Bijovsky, G./ Fischer-Bossert, W.: Coins of the Holy Land. The Abraham and Marian Sofaer Collection at the American Numismatic Society and the Israel Museum (Band 1), 50 Nr. 2 (Neapolis, 82 bis 83 n. Chr.); SNG Kopenhagen Nr. 14 (Neapolis, 82 bis 83 n. Chr.).
Webportale:
https://rpc.ashmus.ox.ac.uk/coins/2/2218
Fotograf Vorderseite: Johannes Eberhardt
Fotograf Rückseite: Johannes Eberhardt
Freiburg, Seminar für Alte Geschichte der Universität
Accession Zugangsjahr 1961 Zugangsart Kauf
Zitierweise für dieses Objekt: Universität Freiburg, Seminar für Alte Geschichte, 12531
Permalink: https://ikmk.uni-freiburg.de/object?id=ID10712
Texte und Beschreibungen in diesem Online-Katalog stehen unter einer CC BY-SA 4.0 Lizenz.