https://ikmk.uni-freiburg.de/object?id=ID10726
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
Bilddateien sind Public Domain Mark 1.0. Freiburg, Seminar für Alte Geschichte der Universität, ID10726. Aufnahme durch Johannes Eberhardt.
Syria: Galba
Inventarnummer: 12284
Münzstand: Stadt
Datierung: 68-69 n. Chr.
Land: Türkei
Münzstätte: Antiocheia (Antakya)
Vorderseite: [IM SER SVL G-]ALBA C[AE]. Kopf des Galba mit Lorbeerkranz nach r.
Rückseite: [EΠI / MOYK]IA / N[OY ANT] / IOXEΩ[N] / ET IZ / P [IZP = ZIP = Jahr 117 = 68-69 n. Chr. nach der caesarischen Ära]. Sechszeilige Aufschrift in einem Lorbeerkranz.
Herstellung: geprägt
Münze, Bronze, 12,06 g, 30 mm, 12 h
Dargestellte/r:
Galba
Legatus Augusti pro praetore:
C. Licinius Crassus Mucianus
Vorbesitzer:
Oberbaurat Heinrich Wefels (-1931) von 1917 bis 1931
Literatur: BMC Galatia, Cappadocia and Syria (1899) 176 Nr. 206 (Antiochia, 68-69 n. Chr.); K. Butcher, Coinage in Roman Syria. Northern Syria, 64 BC - AD 253 (2004) 348 Nr. 147 (Antiocha am Orontes, 68-69 n. Chr.); RPC I Nr. 4313 (Antiochia am Orontes, 68-69 n. Chr.).
Webportale:
https://rpc.ashmus.ox.ac.uk/coins/1/4313
Fotograf Vorderseite: Johannes Eberhardt
Fotograf Rückseite: Johannes Eberhardt
Freiburg, Seminar für Alte Geschichte der Universität
Accession Zugangsjahr 1961 Zugangsart Kauf
Zitierweise für dieses Objekt: Universität Freiburg, Seminar für Alte Geschichte, 12284
Permalink: https://ikmk.uni-freiburg.de/object?id=ID10726
Texte und Beschreibungen in diesem Online-Katalog stehen unter einer CC BY-SA 4.0 Lizenz.