https://ikmk.uni-freiburg.de/object?id=ID10727


Bilddateien sind Public Domain Mark 1.0. Freiburg, Seminar für Alte Geschichte der Universität, ID10727. Aufnahme durch Johannes Eberhardt.

Syria: Otho
Inventarnummer: 12285

Münzstand: Antike Herrscherprägung

Datierung: 69 n. Chr.

Land: Türkei
Münzstätte: Antiocheia (Antakya) (Syria)

Vorderseite: IMP M OTHO CAES AVG. Kopf des Otho mit Lorbeerkranz nach r.
Rückseite: S C in einem Lorbeerkranz.

Herstellung: geprägt

Münze, Bronze, 10,39 g, 27 mm, 3 h

Dargestellte/r:
Otho
Legatus Augusti pro praetore:
C. Licinius Crassus Mucianus

Vorbesitzer:
Oberbaurat Heinrich Wefels (-1931) von 1911 bis 1931

Literatur: BMC Galatia, Cappadocia and Syria (1899) 176 Nr. 207 (Antiochia, 69 n. Chr.). Vgl. K. Butcher, Coinage in Roman Syria. Northern Syria, 64 BC - AD 253 (2004) 349 Nr. 149 (Antiocha am Orontes, 69 n. Chr. dort abweichende Vs. Legende); RPC I Nr. 4318 (Antiochia am Orontes, 69 n. Chr. dort abweichende Vs. Legende.).

Fotograf Vorderseite: Johannes Eberhardt
Fotograf Rückseite: Johannes Eberhardt

Freiburg, Seminar für Alte Geschichte der Universität
Accession Zugangsjahr 1961 Zugangsart Kauf

Zitierweise für dieses Objekt: Universität Freiburg, Seminar für Alte Geschichte, 12285

Permalink: https://ikmk.uni-freiburg.de/object?id=ID10727