https://ikmk.uni-freiburg.de/object?id=ID10730


Bilddateien sind Public Domain Mark 1.0. Freiburg, Seminar für Alte Geschichte der Universität, ID10730. Aufnahme durch Johannes Eberhardt.

Syria: Vespasianus
Inventarnummer: 12288

Münzstand: Antike Herrscherprägung, Münzherr: Vespasianus (9-79 n. Chr.)

Nominal: Tetradrachme

Datierung: 70-71 n. Chr.

Land: Türkei
Münzstätte: Antiocheia (Antakya) (Syria)

Vorderseite: AYTOKRAT ΚΑΙΣΑ OYEΣΠAΣI[ANOY]. Kopf des Vespasianus mit Lorbeerkranz nach r.
Rückseite: ΕΤΟΥΣ - IEPOY [Γ = Jahr 3 der Regierungszeit Vespasian = 70-71 n. Chr.]. Ein Adler steht mit ausgebreiteten Flügeln auf Keule in der Vorderansicht, den Kopf nach l. Daneben l. Palme. Im l. F. oben Γ mit Strich darüber.

Herstellung: geprägt

Münze, Silber, 14,95 g, 24 mm, 12 h

Dargestellte/r:
Vespasianus

Vorbesitzer:
Oberbaurat Heinrich Wefels (-1931) von 1919 bis 1931

Literatur: RPC II Nr. 1947 (Antiochia, 70-71 n. Chr.); M. und K. Prieur, A type corpus of the Syro-Phoenician Tetradrachms and their Fractions from 57 BC to AD 253 (2000) 18 Nr. 113 (Antiochia, 69-79 n. Chr.); BMC Galatia, Cappadocia and Syria (1899) 179 Nr. 231 (Antiochia, 70-71 n. Chr.).

Webportale:
https://rpc.ashmus.ox.ac.uk/coins/2/1947

Fotograf Vorderseite: Johannes Eberhardt
Fotograf Rückseite: Johannes Eberhardt

Freiburg, Seminar für Alte Geschichte der Universität
Accession Zugangsjahr 1961 Zugangsart Kauf

Zitierweise für dieses Objekt: Universität Freiburg, Seminar für Alte Geschichte, 12288

Permalink: https://ikmk.uni-freiburg.de/object?id=ID10730