https://ikmk.uni-freiburg.de/object?id=ID10942


Bilddateien sind Public Domain Mark 1.0. Freiburg, Seminar für Alte Geschichte der Universität, ID10942. Aufnahme durch Johannes Eberhardt.

Syria: Severus Alexander
Inventarnummer: 12348

Münzstand: Antike Herrscherprägung, Münzherr: Severus Alexander (208-235 n. Chr.)

Datierung: 222-235 n. Chr.

Land: Türkei
Münzstätte: Antiocheia (Antakya) (Syria)

Vorderseite: IO[Y] MAMEA - CEBACTH [Y als V dargestellt]. Drapierte Büste der Iulia Mamea mit Haarschmuck (stephane) in der Rückenansicht nach r.
Rückseite: ANTIOXEΩN - MHTPO KOΛΩ [Rundes E]. Drapierte Büste Tyche von Antiochia mit Mauerkrone und Schleier in der Brustansicht nach r. Darüber springt Widder nach l., den Kopf nach r. Beiderseits Δ - E über S - C.

Herstellung: geprägt

Münze, Bronze, 19,08 g, 31 mm, 11 h

Dargestellte/r:
Iulia Mamaea

Vorbesitzer:
Oberbaurat Heinrich Wefels (-1931) von 1917 bis 1931

Literatur: Vgl. R. McAlee, The Coins of Roman Antioch (2007) 314 Nr. 858 b (Antiochia am Orontes, 222-235 n. Chr. dort abweichendes Rs. Bild.); BMC Syria 210 Nr. 492 (Antiochia am Orontes, 222-235 n. Chr. dort abweichendes Rs. Bild.); K. Butcher, Coinage in Roman Syria (2004) 394 Nr. 493 v (Antiochia am Orontes, 222-235 n. Chr. dort abweichendes Rs. Bild.).

Fotograf Vorderseite: Johannes Eberhardt
Fotograf Rückseite: Johannes Eberhardt

Freiburg, Seminar für Alte Geschichte der Universität
Accession Zugangsjahr 1961 Zugangsart Kauf

Zitierweise für dieses Objekt: Universität Freiburg, Seminar für Alte Geschichte, 12348

Permalink: https://ikmk.uni-freiburg.de/object?id=ID10942