https://ikmk.uni-freiburg.de/object?id=ID10995


Bilddateien sind Public Domain Mark 1.0. Freiburg, Seminar für Alte Geschichte der Universität, ID10995. Aufnahme durch Johannes Eberhardt.

Syria: Philippus II.
Inventarnummer: 12368

Münzstand: Antike Herrscherprägung, Münzherr: Philippus I. (um 204-249 n. Chr.)

Nominal: Tetradrachme

Datierung: 249 n. Chr.

Land: Türkei
Münzstätte: Antiocheia (Antakya) (Syria)

Vorderseite: AYTOK K M IOYΛI ΦIΛIΠΠOϹ ϹEB [Y als V dargestellt. Rundes E]. Panzerbüste mit Gurt (balteus) des Philippus II. mit Lorbeerkranz in der Brustansicht nach l.
Rückseite: ΔΗΜΑΡΧ ΕΞOYϹIAϹ YΠA TO Δ // ANTIOXIA / S C [Y als V dargestellt. Rundes E. δημαρχικῆς ἐξουσίας ὕπατος τὸ δ = Tribunicia Potestas, Konsul zum vierten Male]. Adler steht mit ausgebreiteten Schwingen und Kranz im Schnabel nach l.

Herstellung: geprägt

Münze, Billon, 11,61 g, 27 mm, 7 h

Dargestellte/r:
Philippus II.

Vorbesitzer:
Oberbaurat Heinrich Wefels (-1931) von 1913 bis 1931

Literatur: M. und K. Prieur, A type corpus of the Syro-Phoenician Tetradrachms and their Fractions from 57 BC to AD 253 (2000) 66 Nr. 461 (Antiochia am Orontes, 249 n. Chr.); R. McAlee, The Coins of Roman Antioch (2007) 354 Nr. 1051 b (Antiochia am Orontes, 248-249 n. Chr.).

Webportale:
https://rpc.ashmus.ox.ac.uk/type/47998

Fotograf Vorderseite: Johannes Eberhardt
Fotograf Rückseite: Johannes Eberhardt

Freiburg, Seminar für Alte Geschichte der Universität
Accession Zugangsjahr 1961 Zugangsart Kauf

Zitierweise für dieses Objekt: Universität Freiburg, Seminar für Alte Geschichte, 12368

Permalink: https://ikmk.uni-freiburg.de/object?id=ID10995