https://ikmk.uni-freiburg.de/object?id=ID10996
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
Bilddateien sind Public Domain Mark 1.0. Freiburg, Seminar für Alte Geschichte der Universität, ID10996. Aufnahme durch Johannes Eberhardt.
Syria: Traianus Decius
Inventarnummer: 12369
Münzstand: Antike Herrscherprägung, Münzherr: Traianus Decius (um 190/200-251 n. Chr.)
Nominal: Tetradrachme
Datierung: 249-251 n. Chr.
Land: Türkei
Münzstätte: Antiocheia (Antakya)
Vorderseite: [AYT K Γ] ME [KY TRAI]ANOϹ ΔE[KI]OϹ ϹEB [Y als V dargestellt. Rundes E.]. Drapierte Panzerbüste des Traianus Decius mit Lorbeerkranz in der Rückenansicht nach r. Darunter zwei Punkte.
Rückseite: ΔΗΜΑΡΧ ΕΞ-O[Y]Ϲ[IA]Ϲ // S C [Y als V dargestellt. Rundes E. δημαρχικῆς ἐξουσίας = Tribunicia Potestas]. Adler steht mit ausgebreiteten Schwingen und Kranz im Schnabel nach l. In den Klauen hält er einen Palmzweig.
Herstellung: geprägt
Münze, Billon, 5,32 g, 25 mm, 7 h
Dargestellte/r:
Traianus Decius
Vorbesitzer:
Oberbaurat Heinrich Wefels (-1931) von 1909 bis 1931
Literatur: RPC IX Nr. 1701 (Antiochia am Orontes, 249-251 n. Chr.); BMC Syria 220 Nr. 580 (Antiochia am Orontes, 249-251 n. Chr.); R. McAlee, The Coins of Roman Antioch (2007) 368 Nr. 1126 b (Antiochia am Orontes, 249-251 n. Chr.); M. und K. Prieur, A type corpus of the Syro-Phoenician Tetradrachms and their Fractions from 57 BC to AD 253 (2000) 75 Nr. 578 (Antiochia am Orontes, 249-251 n. Chr.); SNG Kopenhagen Nr. 281 (Antiochia am Orontes, 249-251 n. Chr.).
Webportale:
http://rpc.ashmus.ox.ac.uk/coins/9/1701/
Fotograf Vorderseite: Johannes Eberhardt
Fotograf Rückseite: Johannes Eberhardt
Freiburg, Seminar für Alte Geschichte der Universität
Accession Zugangsjahr 1961 Zugangsart Kauf
Zitierweise für dieses Objekt: Universität Freiburg, Seminar für Alte Geschichte, 12369
Permalink: https://ikmk.uni-freiburg.de/object?id=ID10996
Texte und Beschreibungen in diesem Online-Katalog stehen unter einer CC BY-SA 4.0 Lizenz.