https://ikmk.uni-freiburg.de/object?id=ID11046


Image files are licensed Public Domain Mark 1.0. Freiburg, Seminar für Alte Geschichte der Universität, ID11046. Photographs by Johannes Eberhardt.

Gabala
Inventory no: 12392

Class/status: City

Date: 202-203 n. Chr.

Country: Syrian Arab Republic
Mint: Gabala (Phoenicia)

Obverse: [C]EΠTI - ΓETA C KAIC. Drapierte Panzerbüste des Geta in der Brustansicht nach r. Im r. F. ovaler Gegenstempel mit der Aufschrift SΛ.
Reverse: ΘMC - ΓΑΒΑΛ[ΕΩ] / AΓ A [ΘMC heißt Jahr 249 der caesarischen Ära, also 202-203 n. Chr.]. Drapierte Büste der Athena (?) steht auf einem Podest nach r. in einem Tempel mit zwei Säulen.

Production: struck

Coin, Bronze, 9,53 g, 26 mm, 12 h

Sitter:
Geta

Previous owners:
(-1931) von 1914 until 1931

Publications: Vgl. BMC Syria 245 Nr. 10 (Gabala, 193-217 n. Chr.)(Ähnlich Revers, Avers bezieht sich anstatt auf Geta auf Iulia Domna); - Zum Gegenstempel siehe C. J. Howgego, Greek Imperial Countermarks (1985) 218 Nr. 573 (Gabala, in der Regierungszeit des Septimius Severus, 193-211 n. Chr.).

Dieser Typ ist in keinem Katalog verzeichnet. Schrötlingsriss.

Photographer Obverse: Johannes Eberhardt
Photographer Reverse: Johannes Eberhardt

Freiburg, Seminar für Alte Geschichte der Universität
Accession Year of access 1961 Zugangsart Kauf

Recommended Quotation: Universität Freiburg, Seminar für Alte Geschichte, 12392

Permalink: https://ikmk.uni-freiburg.de/object?id=ID11046