https://ikmk.uni-freiburg.de/object?id=ID11160
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
Image files are licensed Public Domain Mark 1.0. Freiburg, Seminar für Alte Geschichte der Universität, ID11160. Photographs by Johannes Eberhardt.
Augustus
Inventory no: 11312
Class/status: Ancient Ruler's issue, Authority: Gaius Iulius Caesar (Octavianus), seit 27 v. Chr. Augustus (23.09.63 v. - 19.08.14 n. Chr.)
Denomination: As?
Date: ca. 10 v.-10 n. Chr.
Country: France
Mint: Nîmes
Obverse: IMP // DIVI [F]. Kopf des Marcus Agrippa (l.) mit einer Kombination aus Schiffskrone und Lorbeerkranz nach l. und Kopf des Augustus (r.) mit Eichenkranz (corona civica)(?) nach r.
Reverse: COL - NEM. Krokodil nach r., das an eine Palme gekettet ist, darüber ein Kranz (?) mit langen Bändern. Ganz unten zwei Zweige.
Production: struck
Coin, Bronze, 10,04 g, 27 mm, 1 h
Sitter:
Marcus Vipsanius Agrippa
Gaius Iulius Caesar (Octavianus), from 27 BC Augustus
Previous owners:
Oberbaurat Heinrich Wefels (-1931) von 1911 until 1931
Publications: J.-B. Giard, Nimes sous Auguste, Schweizer Münzblätter 83, 1971, 68-73 (Gruppe 2, 8-3 v. Chr.?); RPC I Nr. 524 (ca. 9/8-3 v. Chr., Dupondius?); RIC I² Nr. 158 (datiert ca. 10 v.-10 n. Chr., As).
Web Portals:
http://numismatics.org/ocre/id/ric.1(2).aug.158
https://rpc.ashmus.ox.ac.uk/coins/1/524
Die Identifikation des Kranzes des Augustus ist nicht immer eindeutig. RIC I² und RPC I widersprechen sich zudem in dessen Angabe. Das an eine Palme gekettete Krokodil auf diesen gallischen Münzen weist auf die Eroberung Ägyptens durch Octavianus, den späteren Kaiser Augustus, am 1. August 30 v. Chr. hin. Auch in der Prägestätte Rom ist dieser Sieg ein wichtiges Thema, wie die dort hergestellte Aegypto Capta-Serie deutlich macht. Der Bezug zur Stadt Nemausus/Nîmes erklärt sich durch die Ansiedlung von ehemaligen Soldaten aus dem Heer des Octavianus.
Photographer Obverse: Johannes Eberhardt
Photographer Reverse: Johannes Eberhardt
Freiburg, Seminar für Alte Geschichte der Universität
Accession Year of access 1961 Zugangsart Kauf
Recommended Quotation: Universität Freiburg, Seminar für Alte Geschichte, 11312
Permalink: https://ikmk.uni-freiburg.de/object?id=ID11160
Texts and descriptions of this catalogue are licensed CC BY-SA 4.0.