https://ikmk.uni-freiburg.de/object?id=ID11315


Bilddateien sind Public Domain Mark 1.0. Freiburg, Seminar für Alte Geschichte der Universität, ID11315. Aufnahme durch Johannes Eberhardt.

Berytos
Inventarnummer: 12453

Münzstand: Stadt

Datierung: 99-102 n. Chr.

Land: Libanon
Münzstätte: Berytos (Beirut) (Phoenicia)

Vorderseite: DIVOS - [AVGVSTUS]. Kopf des Augustus nach r.
Rückseite: COL / IVL - [AVG - FEL] - BER. Augustus als Stadtgründer pflügt mit zwei Ochsen nach r.

Herstellung: geprägt

Münze, Bronze, 11,31 g, 25 mm, 12 h

Dargestellte/r:
Gaius Iulius Caesar (Octavianus), seit 27 v. Chr. Augustus

Vorbesitzer:
Oberbaurat Heinrich Wefels (-1931) von 1918 bis 1931

Literatur: RPC III Nr. 3833 (Berytos, 99-102 n. Chr.); D. C. Baramki, The coin collection of the American University of Beirut Museum (1974) 134 Nr. 37 (Berytos, 98-117 n. Chr.); BMC Phoenicia 61 Nr. 64 (Berytos, 98-117 n. Chr.).

Webportale:
http://rpc.ashmus.ox.ac.uk/coins/3/3833/

Fotograf Vorderseite: Johannes Eberhardt
Fotograf Rückseite: Johannes Eberhardt

Freiburg, Seminar für Alte Geschichte der Universität
Accession Zugangsjahr 1961 Zugangsart Kauf

Zitierweise für dieses Objekt: Universität Freiburg, Seminar für Alte Geschichte, 12453

Permalink: https://ikmk.uni-freiburg.de/object?id=ID11315