https://ikmk.uni-freiburg.de/object?id=ID11323
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
Bilddateien sind Public Domain Mark 1.0. Freiburg, Seminar für Alte Geschichte der Universität, ID11323. Aufnahme durch Johannes Eberhardt.
Berytos
Inventarnummer: 12458
Münzstand: Stadt
Datierung: 177-192 n. Chr.
Land: Libanon
Münzstätte: Berytos (Beirut) (Phoenicia)
Vorderseite: IMP COMMODVS - ANTONIN[VS] AVG. Drapierte Panzerbüste des Commodus mit Strahlenkrone in der Brustansicht nach r.
Rückseite: SEC - SAEC. Poseidon steht mit dem r. Fuß auf einem Felsen nach l. mit Delphin in der r. und Dreizack in der l. Hand. Beiderseits die Buchstaben COL - BER.
Herstellung: geprägt
Münze, Bronze, 9,53 g, 23-26 mm, 6 h
Dargestellte/r:
Commodus
Vorbesitzer:
Oberbaurat Heinrich Wefels (-1931) von 1917 bis 1931
Literatur: RPC IV Temp. Nr. 6766 (Berytos, 177-192 n. Chr.); D. C. Baramki, The coin collection of the American University of Beirut Museum (1974) 138 Nr. 80 (Berytos, 177-192 n. Chr.); BMC Phoenicia 69 Nr. 116 (Berytos, 177-192 n. Chr.); SNG Kopenhagen Nr. 106 (Berytos, 177-192 n. Chr.).
Webportale:
http://rpc.ashmus.ox.ac.uk/coins/4/6766/
Fotograf Vorderseite: Johannes Eberhardt
Fotograf Rückseite: Johannes Eberhardt
Freiburg, Seminar für Alte Geschichte der Universität
Accession Zugangsjahr 1961 Zugangsart Kauf
Zitierweise für dieses Objekt: Universität Freiburg, Seminar für Alte Geschichte, 12458
Permalink: https://ikmk.uni-freiburg.de/object?id=ID11323
Texte und Beschreibungen in diesem Online-Katalog stehen unter einer CC BY-SA 4.0 Lizenz.