https://ikmk.uni-freiburg.de/object?id=ID11340


Bilddateien sind Public Domain Mark 1.0. Freiburg, Seminar für Alte Geschichte der Universität, ID11340. Aufnahme durch Johannes Eberhardt.

Samosata
Inventarnummer: 12222

Münzstand: Stadt

Datierung: 244-249 n. Chr.

Land: Türkei
Münzstätte: Samosata (Samsat) (Kommagene)

Vorderseite: AYTOK K M IOYΛI ΦIΛIΠΠOC CEB [Y als V dargestellt.]. Drapierte Panzerbüste des Philippus II. mit Strahlenkrone in der Brustansicht nach l.
Rückseite: ΦΛ CAMOCATEωN MHTPOΠ KOM. Tyche von Samosata mit Mauerkrone sitzt nach l. auf einem Felsen. Sie hält in der r. Hand Kornähren und auf dem r. Handgelenk steht ein Adler in der Vorderansicht, den Kopf nach r. Darunter springt Pegasus nach l.

Herstellung: geprägt

Münze, Bronze, 19,08 g, 33 mm, 6 h

Dargestellte/r:
Philippus II.

Vorbesitzer:
Oberbaurat Heinrich Wefels (-1931) von 1913 bis 1931

Literatur: K. Butcher, Coinage in Roman Syria (2004) 475 Nr. 31 b (Samosata, 244-249 n. Chr.); BMC Syria 123 Nr. 60 (Samosata, 244-249 n. Chr.); SNG Kopenhagen Nr. 27 (Samosata, 244-249 n. Chr.).

Webportale:
https://rpc.ashmus.ox.ac.uk/type/8351

Fotograf Vorderseite: Johannes Eberhardt
Fotograf Rückseite: Johannes Eberhardt

Freiburg, Seminar für Alte Geschichte der Universität
Accession Zugangsjahr 1961 Zugangsart Kauf

Zitierweise für dieses Objekt: Universität Freiburg, Seminar für Alte Geschichte, 12222

Permalink: https://ikmk.uni-freiburg.de/object?id=ID11340