https://ikmk.uni-freiburg.de/object?id=ID11398


Bilddateien sind Public Domain Mark 1.0. Freiburg, Seminar für Alte Geschichte der Universität, ID11398. Aufnahme durch Johannes Eberhardt.

Zeugma
Inventarnummer: 12226

Münzstand: Stadt

Datierung: 138-161 n. Chr.

Land: Türkei
Münzstätte: Zeugma (Seleukeia Apamea/am Euphrat) (Kommagene)

Vorderseite: [AYTO] KAI TI Y AΔPI ANT-[ωNEINO]C CEB EY[CEBHC] [Y als V dargestellt.]. Kopf des Antoninus Pius mit Lorbeerkranz nach r.
Rückseite: ZEYΓM-ATEωN // H [Z spiegelverkehrt]. Tempel mit vier Säulen auf einem Hügel. Um den Hügel herum eine Mauer mit Säulengängen (peribolos).

Herstellung: geprägt

Münze, Bronze, 8,84 g, 22 mm, 12 h

Dargestellte/r:
Antoninus Pius

Vorbesitzer:
Oberbaurat Heinrich Wefels (-1931) von 1913 bis 1931

Literatur: Vgl. RPC IV Temp. Nr. 8535 (Zeugma, 138-161 n. Chr.) (abweichende Legende); vgl. K. Butcher, Coinage in Roman Syria (2004) 462 Nr. 21 (Zeugma, 138-161 n. Chr.)(abweichende Legende); BMC Syria 124-125 Nr. 3-6 (Zeugma, 138-161 n. Chr.) (abweichende Legende).

Webportale:
http://rpc.ashmus.ox.ac.uk/coins/4/8535/

Fotograf Vorderseite: Johannes Eberhardt
Fotograf Rückseite: Johannes Eberhardt

Freiburg, Seminar für Alte Geschichte der Universität
Accession Zugangsjahr 1961 Zugangsart Kauf

Zitierweise für dieses Objekt: Universität Freiburg, Seminar für Alte Geschichte, 12226

Permalink: https://ikmk.uni-freiburg.de/object?id=ID11398