https://ikmk.uni-freiburg.de/object?id=ID11426


Bilddateien sind Public Domain Mark 1.0. Freiburg, Seminar für Alte Geschichte der Universität, ID11426. Aufnahme durch Johannes Eberhardt.

Beroia
Inventarnummer: 12242

Münzstand: Stadt

Datierung: 116-117 n. Chr.

Land: Syrische Arabische Republik
Münzstätte: Aleppo (Beroia) (Syria)

Vorderseite: [ΑΥΤΟΚΡ ΚΑΙС ΝΕΡ ΤΡΑΙΑΝΟС ΑΡΙСΤ] СΕΒ ΓΕΡΜ ΔΑΚ [ΠΑΡΘ]. Panzerbüste des Traianus mit Lorbeerkranz in der Rückenansicht nach r.
Rückseite: ΒΕΡΟΙ/ΑΙωΝ / Γ. Dreizeilige Aufschrift im Lorbeerkranz.

Herstellung: geprägt

Münze, Bronze, 12,83 g, 24 mm, 12 h

Dargestellte/r:
Traianus

Vorbesitzer:
Oberbaurat Heinrich Wefels (-1931) von 1913 bis 1931

Literatur: Vgl. RPC III Nr. 3429 (Beroia, 116-117 n. Chr.)(Panzerbüste statt Kopf); vgl. K. Butcher, Coinage in Roman Syria (2004) 440 Nr. 5 a (Beroia, 116-117 n. Chr.)(Panzerbüste statt Kopf); vgl. BMC Syria 131 Nr. 7 (Beroia, 116-117 n. Chr.)(Panzerbüste statt Kopf).

Fotograf Vorderseite: Johannes Eberhardt
Fotograf Rückseite: Johannes Eberhardt

Freiburg, Seminar für Alte Geschichte der Universität
Accession Zugangsjahr 1961 Zugangsart Kauf

Zitierweise für dieses Objekt: Universität Freiburg, Seminar für Alte Geschichte, 12242

Permalink: https://ikmk.uni-freiburg.de/object?id=ID11426