https://ikmk.uni-freiburg.de/object?id=ID1143
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
Bilddateien sind Public Domain Mark 1.0. Freiburg, Seminar für Alte Geschichte der Universität, ID1143. Aufnahme durch Johannes Eberhardt.
Elagabalus
Inventarnummer: 03333
Münzstand: Antike Herrscherprägung, Münzherr: Elagabalus (um 203-222 n. Chr.)
Nominal: Denar (ANT)
Datierung: 218-222 n. Chr.
Land: Türkei
Münzstätte: Antiocheia (Antakya)
Vorderseite: ANTONINVS PIVS FEL AVG. Drapierte Panzerbüste des Elagabalus mit Lorbeerkranz in der Rückenansicht nach r.
Rückseite: SANCT DEO SO[LI] // ELAGABAL. Das Viergespann (quadriga) mit dem Stein des Baal (baitylos) von Emesa und vier Schirmen.
Herstellung: geprägt
Münze, Silber, 2,96 g, 19 mm, 6 h
Dargestellte/r:
Elagabalus
Vorbesitzer:
Oberbaurat Heinrich Wefels (-1931) von 1913 bis 1931
Literatur: RIC IV-2 Nr. 195 b.
Webportale:
http://numismatics.org/ocre/id/ric.4.el.195b
Fotograf Vorderseite: Johannes Eberhardt
Fotograf Rückseite: Johannes Eberhardt
Freiburg, Seminar für Alte Geschichte der Universität
Accession Zugangsjahr 1961 Zugangsart Kauf
Zitierweise für dieses Objekt: Universität Freiburg, Seminar für Alte Geschichte, 03333
Permalink: https://ikmk.uni-freiburg.de/object?id=ID1143
Texte und Beschreibungen in diesem Online-Katalog stehen unter einer CC BY-SA 4.0 Lizenz.