https://ikmk.uni-freiburg.de/object?id=ID11494


Bilddateien sind Public Domain Mark 1.0. Freiburg, Seminar für Alte Geschichte der Universität, ID11494. Aufnahme durch Johannes Eberhardt.

Hierapolis (Bambyke)
Inventarnummer: 12260

Münzstand: Stadt

Datierung: 198-217 n. Chr.

Land: Syrische Arabische Republik
Münzstätte: Hierapolis-Bambyke (Manbidj) (Syria)

Vorderseite: [ΑΥTOKPATΩP MARKOS] AY - ANTΩNEINOC. Kopf des Caracalla mit Lorbeerkranz nach r.
Rückseite: ΘΕΑС СΥ- / PIAC ΙΕΡΟ- / ΠOΛITΩN / B. Vierzeilige Aufschrift im Lorbeerkranz.

Herstellung: geprägt

Münze, Bronze, 6,24 g, 24 mm, 12 h

Dargestellte/r:
Caracalla (Marcus Aurelius Antoninus)

Vorbesitzer:
Oberbaurat Heinrich Wefels (-1931) von 1913 bis 1931

Literatur: Vgl. K. Butcher, Coinage in Roman Syria (2004) 451 Nr. 56 b (Hierapolis, 198-217 n. Chr.) (ANTΩEINOC statt ANTΩINOC).

Fotograf Vorderseite: Johannes Eberhardt
Fotograf Rückseite: Johannes Eberhardt

Freiburg, Seminar für Alte Geschichte der Universität
Accession Zugangsjahr 1961 Zugangsart Kauf

Zitierweise für dieses Objekt: Universität Freiburg, Seminar für Alte Geschichte, 12260

Permalink: https://ikmk.uni-freiburg.de/object?id=ID11494