https://ikmk.uni-freiburg.de/object?id=ID11533


Bilddateien sind Public Domain Mark 1.0. Freiburg, Seminar für Alte Geschichte der Universität, ID11533. Aufnahme durch Johannes Eberhardt.

Tarsos
Inventarnummer: 12113

Münzstand: Stadt

Datierung: 238-244 n. Chr.

Land: Türkei
Münzstätte: Tarsos (Kilikien)

Vorderseite: [AΥT] K M [A]NT ΓΟΡΔΙΑΝΟϹ ϹΕ[Β] [Rundes E.]. Drapierte Panzerbüste des Gordianus III. mit Strahlenkrone in der Rückenansicht nach r. Beiderseits Π - Π.
Rückseite: TA[P]ϹOΥ MHTPOΠΟΛΕΩ[Ϲ] [Y als V dargestellt, rundes E]. Hercules steht in der Vorderansicht, den Kopf nach l. Er hält in seiner r. Hand das Fell des Nemeischen Löwen und die Äpfel der Hesperiden und mit der l. Hand die abgestellte Keule. L. steht ein Baum mit einer Schlange. Im l. F. M/K, im r. F. A/Γ/B.

Herstellung: geprägt

Münze, Bronze, 17,53 g, 36 mm, 6 h

Dargestellte/r:
Gordianus III.

Vorbesitzer:
Oberbaurat Heinrich Wefels (-1931) von 1913 bis 1931

Literatur: SNG Aulock Nr. 6050.

Fotograf Vorderseite: Johannes Eberhardt
Fotograf Rückseite: Johannes Eberhardt

Freiburg, Seminar für Alte Geschichte der Universität
Accession Zugangsjahr 1961 Zugangsart Kauf

Zitierweise für dieses Objekt: Universität Freiburg, Seminar für Alte Geschichte, 12113

Permalink: https://ikmk.uni-freiburg.de/object?id=ID11533