https://ikmk.uni-freiburg.de/object?id=ID11672


Bilddateien sind Public Domain Mark 1.0. Freiburg, Seminar für Alte Geschichte der Universität, ID11672. Aufnahme durch Johannes Eberhardt.

Gratianus
Inventarnummer: 10039

Münzstand: Antike Herrscherprägung, Münzherr: Theodosius I. (347-395 n. Chr.)

Nominal: Nummus

Datierung: 378-383 n. Chr.

Land: Türkei
Münzstätte: Perinthos (Herakleia) (Thracia)

Vorderseite: D N GRATIA-NVS P F AVG. Drapierte Panzerbüste des Gratianus mit Diadem in Brustansicht nach r.
Rückseite: CONCOR-DIA AVGGG // SMHA. Roma sitzt in der Dreiviertelansicht auf Thron, Kopf mit Helm nach l. Hält Globus in r. Hand und Speer in l. Im Feld r. Zweig.

Herstellung: geprägt

Münze, Bronze, 2,60 g, 17 mm, 11 h

Dargestellte/r:
Gratianus

Vorbesitzer:
Oberbaurat Heinrich Wefels (-1931) von 1913 bis 1931

Literatur: RIC IX Nr. 14 a 1 (Herakleia, 378-383 n. Chr.).

Webportale:
http://numismatics.org/ocre/id/ric.9.her.14A.1

Fotograf Vorderseite: Johannes Eberhardt
Fotograf Rückseite: Johannes Eberhardt

Freiburg, Seminar für Alte Geschichte der Universität
Accession Zugangsjahr 1961 Zugangsart Kauf

Zitierweise für dieses Objekt: Universität Freiburg, Seminar für Alte Geschichte, 10039

Permalink: https://ikmk.uni-freiburg.de/object?id=ID11672