https://ikmk.uni-freiburg.de/object?id=ID11971


Bilddateien sind Public Domain Mark 1.0. Freiburg, Seminar für Alte Geschichte der Universität, ID11971. Aufnahme durch Johannes Eberhardt.

Alexandria: Commodus
Inventarnummer: 12962

Münzstand: Antike Herrscherprägung, Münzherr: Commodus (31.08.161 - 31.12.192 n. Chr.)

Nominal: Tetradrachme

Datierung: 183-184 n.Chr.

Land: Ägypten
Münzstätte: Alexandria (Ägypten)

Vorderseite: Μ Α ΚΟ ΑΝΤω - ϹΕΒ ΕΥϹΕΒ. Kopf des Commodus mit Lorbeerkranz nach r.
Rückseite: L [im Abschitt]. Der Kaiser steht gewandet mit hohem Kopfschmuck in der Vorderansicht, den Kopf nach l. Die r. Hand hält er über einem Altar. Ihm gegenüber eine Büste des Sarapis mit Kalathos auf einer Säule nach r. Beiderseits K-Δ.

Herstellung: geprägt

Münze, Billon, 10,05 g, 24 mm, 12 h

Dargestellte/r:
Commodus

Vorbesitzer:
Oberbaurat Heinrich Wefels (-1931) von 1918 bis 1931

Literatur: G. Dattari, Numi Augg. Alexandrini I (1901) Nr. 3846; A. Geissen, Katalog alexandrinischer Kaisermünzen der Sammlung des Instituts für Altertumskunde der Universität zu Köln III (1982) Nr. 2212; BMC Alexandria 178 Nr. 1433.

Webportale:
https://rpc.ashmus.ox.ac.uk/coins/4/14197/

Fotograf Vorderseite: Johannes Eberhardt
Fotograf Rückseite: Johannes Eberhardt

Freiburg, Seminar für Alte Geschichte der Universität
Accession Zugangsjahr 1961 Zugangsart Kauf

Zitierweise für dieses Objekt: Universität Freiburg, Seminar für Alte Geschichte, 12962

Permalink: https://ikmk.uni-freiburg.de/object?id=ID11971