https://ikmk.uni-freiburg.de/object?id=ID1207
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
Bilddateien sind Public Domain Mark 1.0. Freiburg, Seminar für Alte Geschichte der Universität, ID1207. Aufnahme durch Johannes Eberhardt.
Hadrianus
Inventarnummer: 01642
Münzstand: Antike Herrscherprägung, Münzherr: Hadrianus (76-138 n. Chr.)
Nominal: Sesterz
Datierung: 125-127 n. Chr.
Land: Italien
Münzstätte: Rom
Vorderseite: HADRIANVS - AVGVSTVS. Drapierte Büste des Hadrianus mit Lorbeerkranz in der Brustansicht nach r.
Rückseite: COS - III. Neptun steht in der Dreiviertelansicht nach r., den l. Fuß auf Schiffsbug (prora) mit Umhang über dem l. Knie. Hält in der l. Hand Delphin und in der r. Hand Zepter. Beiderseits S - C.
Herstellung: geprägt
Münze, Bronze, 25,66 g, 32 mm, 7 h
Dargestellte/r:
Hadrianus
Vorbesitzer:
Oberbaurat Heinrich Wefels (-1931) von 1913 bis 1931
Literatur: RIC II Nr. 632 (Rom, 125-128 n. Chr.); RIC II-3² Nr. 813 (Rom, 125-127 n. Chr.); Str II Nr. 603 (Rom, 123-127 n. Chr.).
Webportale:
http://numismatics.org/ocre/id/ric.2.hdn.632
Fotograf Vorderseite: Johannes Eberhardt
Fotograf Rückseite: Johannes Eberhardt
Freiburg, Seminar für Alte Geschichte der Universität
Accession Zugangsjahr 1961 Zugangsart Kauf
Zitierweise für dieses Objekt: Universität Freiburg, Seminar für Alte Geschichte, 01642
Permalink: https://ikmk.uni-freiburg.de/object?id=ID1207
Texte und Beschreibungen in diesem Online-Katalog stehen unter einer CC BY-SA 4.0 Lizenz.