https://ikmk.uni-freiburg.de/object?id=ID12159


Bilddateien sind Public Domain Mark 1.0. Freiburg, Seminar für Alte Geschichte der Universität, ID12159. Aufnahme durch Johannes Eberhardt.

Elis
Inventarnummer: 13767

Münzstand: Stadt

Datierung: 271-191 v. Chr.

Land: Griechenland
Münzstätte: Elis (Elis)

Vorderseite: Kopf des Zeus mit Lorbeerkranz nach r.
Rückseite: [FA]. Pferd nach r.

Herstellung: geprägt

Münze, Bronze, 4,97 g, 18 mm, 11 h


Vorbesitzer:
Oberbaurat Heinrich Wefels (-1931) von 1913 bis 1931

Literatur: C. T. Seltman, The Temple Coins of Olympia (1921) 72 (Elis, Gruppe K, Serie XXIV, ca. 271-191 v. Chr.); J. H. Kroll, The Greek Coins, Agora XXVI (1993) 236 Nr. 750 b (Elis, 271-191 v. Chr.); SNG Kopenhagen Nr. 431 (Elis, 271-191 v. Chr.); vgl. O. Hoover, The Handbook of Greek Coinage Series V (2011) 108 Nr. 523 (Elis, ca. 252-200 v. Chr.; dort mit Magistratenname); vgl. BMC Peloponnesus 72 Nr. 129 (Elis, 312-271 v. Chr.; dort abweichende Aufschrift und andere Anordnung).

Fotograf Vorderseite: Johannes Eberhardt
Fotograf Rückseite: Johannes Eberhardt

Freiburg, Seminar für Alte Geschichte der Universität
Accession Zugangsjahr 1961 Zugangsart Kauf

Zitierweise für dieses Objekt: Universität Freiburg, Seminar für Alte Geschichte, 13767

Permalink: https://ikmk.uni-freiburg.de/object?id=ID12159