https://ikmk.uni-freiburg.de/object?id=ID12233


Bilddateien sind Public Domain Mark 1.0. Freiburg, Seminar für Alte Geschichte der Universität, ID12233. Aufnahme durch Johannes Eberhardt.

Indoparther: Gondophares
Inventarnummer: 13841

Münzstand: Antike Herrscherprägung, Münzherr: Gondophares

Nominal: Tetradrachme

Datierung: 20-50 n. Chr.

Land: Pakistan
Münzstätte: (Gandhara)

Vorderseite: [ΒΑΣΙΛ]ΕΩΝ ΒΑΣΙΛΕΩΝ ΓΟΝ[ΔΑΦΑΡΟΥ] [Ω als ω dargestellt.]. Gondophares reitet auf einem Pferd nach r. mit Peitsche in der r. Hand. Im r. F. Monogramm.
Rückseite: Maharaja Rajaraja Mahata Dhramia Devavrata Gudapharasa [auf Karosthi]. Siva steht in der Vorderansicht mit Dreizack in der l. Hand. Die r. Hand ist erhoben. Im l. F. Monogramm, im r. F. unbekanntes Symbol.

Herstellung: geprägt

Münze, Billon, 8,84 g, 22 mm, 11 h

Dargestellte/r:
Gondophares

Vorbesitzer:
Oberbaurat Heinrich Wefels (-1931) von 1913 bis 1931

Literatur: R. C. Senior, Indo-Scythian Coins and their History II (2001) 153 Nr. 217.20T (in Gandhara, 20-50 n. Chr.); BMC Bactria 104 Nr. 10 (erste Hälfte des 1. Jh. n. Chr.).

Fotograf Vorderseite: Johannes Eberhardt
Fotograf Rückseite: Johannes Eberhardt

Freiburg, Seminar für Alte Geschichte der Universität
Accession Zugangsjahr 1961 Zugangsart Kauf

Zitierweise für dieses Objekt: Universität Freiburg, Seminar für Alte Geschichte, 13841

Permalink: https://ikmk.uni-freiburg.de/object?id=ID12233