https://ikmk.uni-freiburg.de/object?id=ID12238


Bilddateien sind Public Domain Mark 1.0. Freiburg, Seminar für Alte Geschichte der Universität, ID12238. Aufnahme durch Johannes Eberhardt.

Kuschan: Kujula Kadphises
Inventarnummer: 13846

Münzstand: Antike Herrscherprägung, Münzherr: Kujula Kadphises

Nominal: Tetradrachme

Datierung: 50-90 n. Chr.

Land: Pakistan
Münzstätte: (Kashmir)

Vorderseite: [...]ΑΙΝ[...] [korrupte griechische Legende]. Bulle nach r. Darüber Monogramm. Im r. F. Karosthi-Buchstabe pu.
Rückseite: maharayasa rayatirayasa devaputrasa kuyula katakaphasa oder maharajasa mahadasa kushanasa kuyula katakaphsasa devapulrasa [auf Karosthi]. Kamel nach r.

Herstellung: geprägt

Münze, Bronze, 8,41 g, 22 mm, 11 h


Vorbesitzer:
Oberbaurat Heinrich Wefels (-1931) von 1913 bis 1931

Literatur: D. Jongeward and J. Cribb, Kushan, Kushano-Sasanian, and Kidarite Coins (2015) 35-36 Nr. 114-124 (Zirkulation in Kashmir, 50-90 n. Chr.; Prägungen basieren auf Typen des indoskytischen Satrapen Jihonika, 10-40 n. Chr.); R. C. Senior, Indo-Scythian Coins and their History II (2001) 220 Nr. B11.2 (50-90 n. Chr.); BMC Bactria 112 Nr. 10 (unbekannter König).

Fotograf Vorderseite: Johannes Eberhardt
Fotograf Rückseite: Johannes Eberhardt

Freiburg, Seminar für Alte Geschichte der Universität
Accession Zugangsjahr 1961 Zugangsart Kauf

Zitierweise für dieses Objekt: Universität Freiburg, Seminar für Alte Geschichte, 13846

Permalink: https://ikmk.uni-freiburg.de/object?id=ID12238