https://ikmk.uni-freiburg.de/object?id=ID12388


Bilddateien sind Public Domain Mark 1.0. Freiburg, Seminar für Alte Geschichte der Universität, ID12388. Aufnahme durch Johannes Eberhardt.

Caesarea: Domitianus
Inventarnummer: 12138

Münzstand: Antike Herrscherprägung, Münzherr: Domitianus (51-96 n. Chr.)

Nominal: Didrachme

Datierung: 93-94 n. Chr.

Land: Türkei
Münzstätte: Caesarea (Kayseri) (Kappadokien)

Vorderseite: AYT KAI ΔΟΜΙΤΙΑΝΟϹ ϹEBAϹTOϹ ΓΕΡΜ [Rundes E.]. Kopf des Domitianus mit Lorbeerkranz nach r.
Rückseite: Der Kaiser steht mit Strahlenkrone in einem nach r. fahrenden Viergespann (quadriga). In der r. Hand hält er einen Lorbeerzweig und in der l. Hand ein Zepter.

Herstellung: geprägt

Münze, Silber, 6,61 g, 22 mm, 6 h

Dargestellte/r:
Domitianus

Vorbesitzer:
Oberbaurat Heinrich Wefels (-1931) von 1918 bis 1931

Literatur: RPC II Nr. 1666 (Jahr 13; 93/4 n. Chr.); BMC Syria 50 Nr. 33; SNG Aulock Nr. 6369.

Webportale:
https://rpc.ashmus.ox.ac.uk/coins/2/1666

Fotograf Vorderseite: Johannes Eberhardt
Fotograf Rückseite: Johannes Eberhardt

Freiburg, Seminar für Alte Geschichte der Universität
Accession Zugangsjahr 1961 Zugangsart Kauf

Zitierweise für dieses Objekt: Universität Freiburg, Seminar für Alte Geschichte, 12138

Permalink: https://ikmk.uni-freiburg.de/object?id=ID12388