https://ikmk.uni-freiburg.de/object?id=ID12544


Image files are licensed Public Domain Mark 1.0. Freiburg, Seminar für Alte Geschichte der Universität, ID12544. Photographs by Johannes Eberhardt.

Arabia: Traianus
Inventory no: 12155

Class/status: Ancient Ruler's issue, Authority: Traianus (53-117 n. Chr.)

Denomination: Drachm

Date: 114-116 n.Chr.

Country: Turkey / Syrian Arab Republic
Mint: Caesarea (Kayseri) / Bostra (Bosra)?

Obverse: ΑΥΤΟΚΡ ΚΑΙϹ ΝΕΡ ΤΡΑΙΑΝω ΑΡΙϹΤωϹ ϹΕΒ ΓΕΡΜ ΔΑΚ. Drapierte Büste des Traianus mit Lorbeerkranz in der Rückenansicht nach r.
Reverse: ΔΗΜΑΡΧ ΕΞ ΥΠΑΤΟ Ϛ [δημαρχικῆς ἐξουσίας ὕπατος Ϛ = Tribunicia Potestas, Konsul zum sechsten Male]. Ein Kamel nach r.

Production: struck

Coin, Silver, 3,12 g, 19 mm, 6 h

Sitter:
Traianus

Previous owners:
Oberbaurat Heinrich Wefels (-1931) von 1914 until 1931

Publications: RPC III Nr. 4081 (Bostra in Arabia?); vgl. SNG Aulock Nr. 6408 (Caesarea in Cappadocia?)(dort Kamel auf der Rs. in die andere Richtung.).

Web Portals:
https://rpc.ashmus.ox.ac.uk/coins/3/4081/

Die neuere Forschung geht aufgrund von Hortfunden davon aus, dass diese Münzen in Arabia, vermutlich in Bostra geprägt wurden, anstatt in Caesarea in Cappadocia, siehe dazu RPC III 529.

Photographer Obverse: Johannes Eberhardt
Photographer Reverse: Johannes Eberhardt

Freiburg, Seminar für Alte Geschichte der Universität
Accession Year of access 1961 Zugangsart Kauf

Recommended Quotation: Universität Freiburg, Seminar für Alte Geschichte, 12155

Permalink: https://ikmk.uni-freiburg.de/object?id=ID12544