https://ikmk.uni-freiburg.de/object?id=ID12594


Bilddateien sind Public Domain Mark 1.0. Freiburg, Seminar für Alte Geschichte der Universität, ID12594. Aufnahme durch Johannes Eberhardt.

Caesarea: Gordianus III.
Inventarnummer: 12205

Münzstand: Antike Herrscherprägung, Münzherr: Gordianus III. (um 225-244 n. Chr.)

Datierung: 242-243 n. Chr.

Land: Türkei
Münzstätte: Caesarea (Kayseri) (Kappadokien)

Vorderseite: ΑΥ Κ Μ ΑΝΤ ΓΟΡΔΙΑΝΟϹ. Drapierte Panzerbüste des Gordianus III. mit Lorbeerkranz in der Rückenansicht nach r.
Rückseite: ΜΗΤΡΟ - ΚΑΙϹ - Β - Ν // ΕΤ Ϛ [Rundes E. ET Ϛ für ἔτος ϛ = Jahr 6 = 242/243 n.Chr.]. Kultbild (agalma) des Vulkan Argaios auf einem Altar. Am Fuße des Berges ist eine Grotte, darin befindet sich ein Kultstein, flankiert von runden Objekten. Auf dem Altar eine Sonne.

Herstellung: geprägt

Münze, Bronze, 10,68 g, 26 mm, 11 h

Dargestellte/r:
Gordianus III.

Vorbesitzer:
Oberbaurat Heinrich Wefels (-1931) von 1917 bis 1931

Literatur: Vgl. E. A. Sydenham, The coinage of Caesarea in Cappadocia ²(1978) 131 Nr. 615 (dort drapierte Panzerbüste und ohne Sonne auf dem Altar).

Fotograf Vorderseite: Johannes Eberhardt
Fotograf Rückseite: Johannes Eberhardt

Freiburg, Seminar für Alte Geschichte der Universität
Accession Zugangsjahr 1961 Zugangsart Kauf

Zitierweise für dieses Objekt: Universität Freiburg, Seminar für Alte Geschichte, 12205

Permalink: https://ikmk.uni-freiburg.de/object?id=ID12594