https://ikmk.uni-freiburg.de/object?id=ID12634


Bilddateien sind Public Domain Mark 1.0. Freiburg, Seminar für Alte Geschichte der Universität, ID12634. Aufnahme durch Johannes Eberhardt.

Adramyttion?
Inventarnummer: 11948

Münzstand: Stadt

Datierung: 193-211 n. Chr.

Land: Türkei
Münzstätte: Adramyttion? (Mysien)

Vorderseite: [AV KAI CEΠ] - CEOV[HPOC CE]. Drapierte Panzerbüste des Septimius Severus mit Lorbeerkranz in der Rückenansicht nach r.
Rückseite: [EΠΙ] CTPA [...] // [AΔΡΑΜVTH/NΩΝ?]. Asklepios steht l., Hygiaia steht r. von einem Flammenaltar. Asklepios hält mit r. Schlangenstab, Hygiaia eine Schale (patera) über den Altar.

Herstellung: geprägt


Sekundäre Merkmale: gelocht

Münze, Bronze, 25,49 g, 32 mm, 6 h

Dargestellte/r:
Septimius Severus

Vorbesitzer:
Oberbaurat Heinrich Wefels (-1931) bis 1931

Literatur: Zur Vorderseite vgl. BMC Lydia 113 Nr. 29; zur Rückseite vgl. H. von Fritze, Die antiken Münzen Mysiens (1913) 47 Nr. 143,1 Taf. 3,14 (abweichend in Bild und Legende).

Unklare Bestimmung, weil kaum lesbare Legenden.

Fotograf Vorderseite: Johannes Eberhardt
Fotograf Rückseite: Johannes Eberhardt

Freiburg, Seminar für Alte Geschichte der Universität
Accession Zugangsjahr 1961 Zugangsart Kauf

Zitierweise für dieses Objekt: Universität Freiburg, Seminar für Alte Geschichte, 11948

Permalink: https://ikmk.uni-freiburg.de/object?id=ID12634