https://ikmk.uni-freiburg.de/object?id=ID12640


Bilddateien sind Public Domain Mark 1.0. Freiburg, Seminar für Alte Geschichte der Universität, ID12640. Aufnahme durch Johannes Eberhardt.

Apollonia Mordiaion
Inventarnummer: 12057

Münzstand: Stadt

Datierung: 253-268 n. Chr.

Land: Türkei
Münzstätte: Apollonia Mordiaion (Pisidien)

Vorderseite: AVT K [Π Λ] ΓΑΛΛΙΗΝ. Drapierte Panzerbüste des Gallienus mit Lorbeerkranz in der Brustansicht nach r.
Rückseite: [A]ΠOΛ-ΛΩ- NI -ATΩN // [ΛY] ΘP KO [Ω als auf dem Kopf stehendes U. Y als V]. Tempel mit acht Säulen. Darin geht männliche Figur (der Kaiser?) nach l. mit Zepter oder Speer in der r. Hand.

Herstellung: geprägt

Münze, Bronze, 24,68 g, 33-39 mm, 6 h

Dargestellte/r:
Gallienus

Vorbesitzer:
Oberbaurat Heinrich Wefels (-1931) von 1912 bis 1931

Literatur: BMC Lycia, Pamphylia and Pisidia 203 Nr. 5; SNG Aulock 4999; SNG France 2 Nr. 1365f; SNG Schweiz II Nr. 1379; SNG Kopenhagen Nr. 99.

Fotograf Vorderseite: Johannes Eberhardt
Fotograf Rückseite: Johannes Eberhardt

Freiburg, Seminar für Alte Geschichte der Universität
Accession Zugangsjahr 1961 Zugangsart Kauf

Zitierweise für dieses Objekt: Universität Freiburg, Seminar für Alte Geschichte, 12057

Permalink: https://ikmk.uni-freiburg.de/object?id=ID12640