https://ikmk.uni-freiburg.de/object?id=ID12709
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
Bilddateien sind Public Domain Mark 1.0. Freiburg, Seminar für Alte Geschichte der Universität, ID12709. Aufnahme durch Johannes Eberhardt.
Rhesaina
Inventarnummer: 12607
Münzstand: Stadt
Datierung: 249-251 n. Chr.
Land: Syrische Arabische Republik
Münzstätte: Resaina (Theodosiopolis)
Vorderseite: AYT K Γ Μ ΚΥ ΤΡΑ ΔΕΚΙΟC CEB. Drapierte Panzerbüste des Traianus Decius mit Lorbeerkranz in der Rückenansicht nach r.
Rückseite: [CEΠ ΡΗC]AINHCIωΝ L III P. Zwei Büsten der Stadtgottheiten schauen sich an, beide tragen Turmkronen. Über ihnen ein Adler mit ausgebreiteten Flügeln, unter ihnen ein Altar.
Herstellung: geprägt
Münze, Bronze, 6,70 g, 20 mm, 10 h
Dargestellte/r:
Traianus Decius
Vorbesitzer:
Oberbaurat Heinrich Wefels (-1931) von 1917 bis 1931
Literatur: RPC IX Nr. 1599; BMC Mesopotamia 131 Nr. 33.
Webportale:
https://rpc.ashmus.ox.ac.uk/coins/9/1599
Fotograf Vorderseite: Johannes Eberhardt
Fotograf Rückseite: Johannes Eberhardt
Freiburg, Seminar für Alte Geschichte der Universität
Accession Zugangsjahr 1961 Zugangsart Kauf
Zitierweise für dieses Objekt: Universität Freiburg, Seminar für Alte Geschichte, 12607
Permalink: https://ikmk.uni-freiburg.de/object?id=ID12709
Texte und Beschreibungen in diesem Online-Katalog stehen unter einer CC BY-SA 4.0 Lizenz.