https://ikmk.uni-freiburg.de/object?id=ID12813


Bilddateien sind Public Domain Mark 1.0. Freiburg, Seminar für Alte Geschichte der Universität, ID12813. Aufnahme durch Johannes Eberhardt.

Amphipolis
Inventarnummer: 11336

Münzstand: Stadt

Datierung: 254-268 n. Chr.

Land: Griechenland
Münzstätte: Amphipolis (Macedonia)

Vorderseite: ΚΟΡ CΑΛΩΝΙΝΑ ΑΥΓ [Ω als ω dargestellt.]. Büste der Salonina auf Halbmond mit Stephane (Kranz) nach r.
Rückseite: ΑΜΦΙ-Π-ΟΛ-[ΙΤΩΝ]. Tyche mit Mauerkrone sitzt nach l. mit einer Statuette der Artemis Tauropolos in der ausgestreckten r. Hand. Artemis mit langer Fackel in der r. Hand und Zweig in der l. Hand. Im Abschnitt ein Fisch.

Herstellung: geprägt

Münze, Bronze, 11,74 g, 26 mm, 12 h

Dargestellte/r:
Salonina

Vorbesitzer:
Oberbaurat Heinrich Wefels (-1931) bis 1931

Literatur: H. Moushmov, Ancient Coins of the Balkan Peninsula (1912) Nr. 6129 (Amphipolis, 254-268 n. Chr).

Fotograf Vorderseite: Johannes Eberhardt
Fotograf Rückseite: Johannes Eberhardt

Freiburg, Seminar für Alte Geschichte der Universität
Accession Zugangsjahr 1961 Zugangsart Kauf

Zitierweise für dieses Objekt: Universität Freiburg, Seminar für Alte Geschichte, 11336

Permalink: https://ikmk.uni-freiburg.de/object?id=ID12813