https://ikmk.uni-freiburg.de/object?id=ID12836


Bilddateien sind Public Domain Mark 1.0. Freiburg, Seminar für Alte Geschichte der Universität, ID12836. Aufnahme durch Johannes Eberhardt.

Arcadius
Inventarnummer: 10063

Münzstand: Antike Herrscherprägung, Münzherr: Theodosius I. (347-395 n. Chr.)

Nominal: Nummus

Datierung: 378-383 n. Chr.

Land: Türkei
Münzstätte: Konstantinopolis (Thracia)

Vorderseite: D N AR[CAD]-IVS P F AV[G]. Drapierte Panzerbüste des Arcadius mit Perlendiadem in Brustansicht nach r. Speer in r. Hand und Schild in l. Hand. Darüber hält eine Hand einen Kranz.
Rückseite: GLORIA RO-MANORVM // CONΓ. Der Kaiser steht in der Vorderansicht, Kopf nach l. In der r. Hand Feldzeichen (labarum), die l. Hand ruht auf Schild. L. daneben Gefangener. Im F. l. der Buchstabe T.

Herstellung: geprägt

Münze, Bronze, 5,43 g, 21-23 mm, 6 h

Dargestellte/r:
Arcadius

Vorbesitzer:
Oberbaurat Heinrich Wefels (-1931) bis 1931

Literatur: Vgl. RIC IX Nr. 53 (a) (Konstantinopolis, 378-383 n. Chr. Var. dort abweichende Beizeichen rs.)

Fotograf Vorderseite: Johannes Eberhardt
Fotograf Rückseite: Johannes Eberhardt

Freiburg, Seminar für Alte Geschichte der Universität
Accession Zugangsjahr 1961 Zugangsart Kauf

Zitierweise für dieses Objekt: Universität Freiburg, Seminar für Alte Geschichte, 10063

Permalink: https://ikmk.uni-freiburg.de/object?id=ID12836