https://ikmk.uni-freiburg.de/object?id=ID12977


Image files are licensed Public Domain Mark 1.0. Freiburg, Seminar für Alte Geschichte der Universität, ID12977. Photographs by Johannes Eberhardt.

Pella
Inventory no: 11353

Class/status: City

Date: 244-249 n. Chr.

Country: Greece
Mint: Pella (Macedonia)

Obverse: IMP CAE M IV FILIPPVS. Drapierte Panzerbüste des Philippus Arabs mit Strahlenkrone in der Rückenansicht nach r.
Reverse: CO[L] IVL A-VS P-ELLA [Lunares Epislon mit fehlender mittlerer Haste.]. Pan sitzt auf einem Felsen nach l. Der r. Arm ist über den Kopf erhoben, mit der l. Hand trägt er einen Hirtenstab (pedum) über der l. Schulter. Im l. F. Panflöte (syrinx).

Production: struck

Coin, Bronze, 8,12 g, 25 mm, 2 h

Sitter:
Philippus I

Previous owners:
(-1931) von 1910 until 1931

Publications: Vgl. H. Moushmov, Ancient Coins of the Balkan Peninsula (1912) Nr. 6493 (Pella, 244-249 n. Chr.; dort mit korrekter Rs.-Aufschrift); vgl. H. C. Lindgren, Ancient Greek Bronze Coins: European Mints from the Lindgren Collection (1989) 52 Nr. 1118 (Pella, 244-249 n. Chr., dort mit Lorbeerkranz und korrekten Aufschriften); vgl. SNG Kopenhagen Nr. 288 (Pella, 244-249 n. Chr., dort mit Lorbeerkranz und korrekten Aufschriften).

Web Portals:
https://rpc.ashmus.ox.ac.uk/type/68785

Photographer Obverse: Johannes Eberhardt
Photographer Reverse: Johannes Eberhardt

Freiburg, Seminar für Alte Geschichte der Universität
Accession Year of access 1961 Zugangsart Kauf

Recommended Quotation: Universität Freiburg, Seminar für Alte Geschichte, 11353

Permalink: https://ikmk.uni-freiburg.de/object?id=ID12977