https://ikmk.uni-freiburg.de/object?id=ID12988


Bilddateien sind Public Domain Mark 1.0. Freiburg, Seminar für Alte Geschichte der Universität, ID12988. Aufnahme durch Johannes Eberhardt.

Stobi
Inventarnummer: 11364

Münzstand: Stadt

Datierung: 211-217 n. Chr.

Land: Republik Nordmazedonien
Münzstätte: Stobi (Makedonien)

Vorderseite: A C M AVR ANTONINVS. Kopf des Caracalla mit Lorbeerkranz nach r.
Rückseite: MVNICIP - STOBENS. Nike nach l. mit Kranz in der r. Hand und Palmzweig in der l. Hand.

Herstellung: geprägt

Münze, Bronze, 6,06 g, 23 mm, 6 h

Dargestellte/r:
Caracalla (Marcus Aurelius Antoninus)

Vorbesitzer:
Oberbaurat Heinrich Wefels (-1931) von 1911 bis 1931

Literatur: Vgl. H. Moushmov, Ancient Coins of the Balkan Peninsula (1912) Nr. 6553 (Stobi, 211-217 n. Chr.; dort abweichende Vs.-Legende); vgl. I. Varbanov, Greek Imperial Coins III: Thrace (from Perinthus to Trajanopolis), Chersonesos Thraciae, Insula Thraciae, Macedonia (2007) 461 Nr. 4067 (Stobi, 198-217 n. Chr.; dort mit abweichender Vs.-Legende).

Fotograf Vorderseite: Johannes Eberhardt
Fotograf Rückseite: Johannes Eberhardt

Freiburg, Seminar für Alte Geschichte der Universität
Accession Zugangsjahr 1961 Zugangsart Kauf

Zitierweise für dieses Objekt: Universität Freiburg, Seminar für Alte Geschichte, 11364

Permalink: https://ikmk.uni-freiburg.de/object?id=ID12988