![]() |
![]() ![]() |
![]() |
Gratianus
Inventory no: 10162
Denomination: Aes 2
Date: 378-383 n. Chr.
Mint: Antiocheia (Antakya)
Obverse: D N GRATIA-NVS [P F] AVG. Drapierte Panzerbüste des Gratianus mit Helm und Perldiadem in der Brustansicht nach r. Er hält mit der r. Hand einen Speer und mit der l. Hand einen Schild.
Reverse: GLORIA RO-[M]ANORV[M] // [AN]T B. Der Kaiser steht auf einem Schiff nach l., den Kopf zurückgewandt und den r. Arm nach oben gestreckt. Am Heck sitzt Victoria mit Steuerruder. Im l. F. ein Kranz und im r. F. ein Kreuz.
Freiburg, Seminar für Alte Geschichte der Universität
Accession Zugangsart Kauf
Bronze, Aes 2, 4,81 g, 21-23 mm, 4 h
Vorbesitzer:
Oberbaurat Heinrich Wefels
Dargestellte/r:
Gratianus
Münzherr:
Gratianus
Publications: RIC IX Nr. 40a.3 (Antiochia, 378-383 n. Chr.); vgl. LRBC Nr. 2718 (Antiochia, 383 n. Chr., dort ANT A im Abschnitt).
Web Portals:
http://numismatics.org/ocre/id/ric.9.anch.40A.3
Photographer Obverse: Johannes Eberhardt
Photographer Reverse: Johannes Eberhardt
Recommended Quotation: Freiburg, Seminar für Alte Geschichte der Universität, 10162
Latest Revision: 29.07.2020
Copyright: The Seminar für Alte Geschichte University of Freiburg holds the Copyright of this website (https://ikmk.uni-freiburg.de). The Copyright includes both related text and images. Any commercial use or reproduction is subject to a fee and only allowed with our written permission.