https://ikmk.uni-freiburg.de/object?id=ID13275


Bilddateien sind Public Domain Mark 1.0. Freiburg, Seminar für Alte Geschichte der Universität, ID13275. Aufnahme durch Johannes Eberhardt.

Honorius
Inventarnummer: 13974

Münzstand: Antike Herrscherprägung, Münzherr: Honorius (384-423 n. Chr.)

Nominal: Aes 3

Datierung: 393-395 n. Chr.

Land: Türkei / Ägypten
Münzstätte: Antiocheia (Antakya)? / Konstantinopolis? / Kyzikos? / Alexandria? / Nikomedia (Izmit)? / Perinthos (Herakleia)? (Oriens / Thracia / Pontos)

Vorderseite: [D] N HONORIV[S P F A]VG. Drapierte Panzerbüste des Honorius mit Diadem in der Brustansicht nach r.
Rückseite: [GL]ORIA - ROMA[NO]VM // [...]. Der Kaiser steht frontal, den Kopf nach r. Er hält mit der r. Hand ein Feldzeichen (labarum) und mit der l. Hand einen Globus.

Herstellung: geprägt

Münze, Bronze, 3,99 g, 21 mm, 11 h

Dargestellte/r:
Honorius

Vorbesitzer:
Prof. Dr. Otto Feld (21.12.1928 - 10.11.2011) bis 1998

Literatur: Vgl. RIC IX Nr. 21d (Alexandria, 393-395 n. Chr.); RIC IX Nr. 68e (Antiochia, 392-395 n. Chr.); RIC IX Nr. 88c (Konstantinopel, 392-395 n. Chr.); RIC IX Nr. 28c (Kyzikos, 393-395 n. Chr.); RIC IX Nr. 46c (Nicomedia, 392-395 n. Chr.); LRBC Nr. 2913 (Alexandria, 393-395 n. Chr.); LRBC Nr. 2783; 2790 (Antiochia, 393-395 n. Chr.); LRBC Nr. 2424 (Nicomedia, 393-395 n. Chr.); LRNC Nr. 2188; 2197 (Konstantinopel, 393-395 n. Chr.); LRBC Nr. 2573 (Kyzikos, 393-395 n. Chr.); LRBC Nr. 1988 (Heraclea, 393-395 n. Chr.).

Aufgrund der Erhaltung ist keine genauere Bestimmung möglich.

Fotograf Vorderseite: Johannes Eberhardt
Fotograf Rückseite: Johannes Eberhardt

Freiburg, Seminar für Alte Geschichte der Universität
Accession Zugangsjahr 1998 Zugangsart Schenkung

Zitierweise für dieses Objekt: Universität Freiburg, Seminar für Alte Geschichte, 13974

Permalink: https://ikmk.uni-freiburg.de/object?id=ID13275