https://ikmk.uni-freiburg.de/object?id=ID13281


Bilddateien sind Public Domain Mark 1.0. Freiburg, Seminar für Alte Geschichte der Universität, ID13281. Aufnahme durch Johannes Eberhardt.

Königreich Kleinarmenien: Oschin
Inventarnummer: 14027

Münzstand: Königtum (MA/NZ), Münzherr: Oschin (1307-1320), König von Kleinarmenien (1282-20.07.1320)

Datierung: 1307-1320 n. Chr.

Land: Türkei
Münzstätte: Flaviopolis/Sis/Sision (Kozan)

Vorderseite: + ՕՇԻՆ [ԹԱԳԱՎՈՐ] ՀԱՅՈ [Armenisch: Oshin t'agavor Hayots; Oschin König der Armenier]. König Oschin thront nach l. Mit der r. Hand hält er ein Kreuz und mit der l. Hand eine Lilie (fleur de lys).
Rückseite: + ՇԻՆԵԱԼ Ի ՔԱՂԱՔՆ Ի ՍԻՍ [Armenisch: Shineal i k'aghak'n i Sis; Geprägt in der Stadt Sis]. Kreuz.

Herstellung: geprägt

Münze, Bronze, 1,43 g, 16 mm, 11 h

Dargestellte/r:
Oschin (1307-1320), König von Kleinarmenien

Vorbesitzer:
Prof. Dr. Otto Feld (21.12.1928 - 10.11.2011) bis 1998

Literatur: P. Bedoukian, Coinage of Cilician Armenia (1979) 365 Nr. 1936a.

Mit der auf der Rs. genannten Stadt Ն als Prägeort ist vermutlich Sis (heute Kozan, arm. ՍԻՍ), die Hauptstadt von Kleinarmenien gemeint.

Fotograf Vorderseite: Johannes Eberhardt
Fotograf Rückseite: Johannes Eberhardt

Freiburg, Seminar für Alte Geschichte der Universität
Accession Zugangsjahr 1998 Zugangsart Schenkung

Zitierweise für dieses Objekt: Universität Freiburg, Seminar für Alte Geschichte, 14027

Permalink: https://ikmk.uni-freiburg.de/object?id=ID13281