https://ikmk.uni-freiburg.de/object?id=ID1329


Bilddateien sind Public Domain Mark 1.0. Freiburg, Seminar für Alte Geschichte der Universität, ID1329. Aufnahme durch Johannes Eberhardt.

Elagabalus
Inventarnummer: 03334

Münzstand: Antike Herrscherprägung, Münzherr: Elagabalus (um 203-222 n. Chr.)

Nominal: Denar (ANT)

Datierung: 218-222 n. Chr.

Land: Türkei
Münzstätte: Antiocheia (Antakya)

Vorderseite: IMP ANTO-NINVS AVG. Drapierte Panzerbüste des Elagabalus mit Lorbeerkranz in der Rückenansicht nach r.
Rückseite: VOTA - PVBLICA. Elagabalus steht in der Vorderansicht, den Kopf nach l. Er opfert über einem entzündeten Dreifuß aus einer Schale (patera), die er in seiner r. Hand hält.

Herstellung: geprägt

Münze, Silber, 2,89 g, 20 mm, 1 h

Dargestellte/r:
Elagabalus

Vorbesitzer:
Oberbaurat Heinrich Wefels (-1931) von 1910 bis 1931

Literatur: RIC IV-2 Nr. 203.

Webportale:
http://numismatics.org/ocre/id/ric.4.el.203

Fotograf Vorderseite: Johannes Eberhardt
Fotograf Rückseite: Johannes Eberhardt

Freiburg, Seminar für Alte Geschichte der Universität
Accession Zugangsjahr 1961 Zugangsart Kauf

Zitierweise für dieses Objekt: Universität Freiburg, Seminar für Alte Geschichte, 03334

Permalink: https://ikmk.uni-freiburg.de/object?id=ID1329