https://ikmk.uni-freiburg.de/object?id=ID13529


Image files are licensed Public Domain Mark 1.0. Freiburg, Seminar für Alte Geschichte der Universität, ID13529. Photographs by Johannes Eberhardt.

Alexandria Troas
Inventory no: 11717

Class/status: City

Date: 253-260 n. Chr.

Country: Turkey
Mint: Alexandria Troas

Obverse: IMP LIC VALERIANVS AV. Drapierte Panzerbüste des Valerianus mit Lorbeerkranz in der Rückenansicht nach r.
Reverse: COL A-V-G // TROA. Von l. nach r. ein Satyr, Hercules und Pan. Der angetrunkene Heros wird von dem Satyr und Pan gestützt.

Production: struck

Coin, Bronze, 5,61 g, 23 mm, 13 h

Sitter:
Valerianus I

Previous owners:
Oberbaurat Heinrich Wefels (-1931) von 1910 until 1931

Publications: BMC Nr. 166; A. R. Bellinger, Troy. The coins. Supplementary Monograph 2 (1961) 141 Nr. A 435 (Type 37); Zum Münzbild vgl. A. Filges, Münzbild und Gemeinschaft. Die Prägungen der römischen Kolonien in Kleinasien (2015), 170 (Alexandria Troas).

A. R. Bellinger, Troy. The coins. Supplementary Monograph 2 (1961) 140. Für den Avers existieren die Legenden IMP LIC (oder LICIN, LICINI), VALERIA (oder VALERIAN, VALERIANV), VALERIANVSA und VALERIANVS AVG. Bei einigen Münzen ist das zweite N Spiegelverkehrt geschrieben. Für den Revers existieren die Schreibweisen COL AVG (oder AVGO) TRO (oder TROA, TROAD). Eine Typenzuordnung geschieht aus diesem Grund regelhaft nach dem Münzbild.

Photographer Obverse: Johannes Eberhardt
Photographer Reverse: Johannes Eberhardt

Freiburg, Seminar für Alte Geschichte der Universität
Accession Year of access 1961 Zugangsart Kauf

Recommended Quotation: Universität Freiburg, Seminar für Alte Geschichte, 11717

Permalink: https://ikmk.uni-freiburg.de/object?id=ID13529