https://ikmk.uni-freiburg.de/object?id=ID13648
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
Image files are licensed Public Domain Mark 1.0. Freiburg, Seminar für Alte Geschichte der Universität, ID13648. Photographs by Johannes Eberhardt.
Erythrai
Inventory no: 11776
Class/status: City
Date: 147 n. Chr.
Country: Turkey
Mint: Erythrai
Obverse: ΑVΤ ΚΑΙ ΤΙ ΑΙ - ΑΝΤΩΝEΙΝΟϹ [Im Gegenstempel EPY.]. Büste des Antoninus Pius mit Lorbeerkranz nach r. Im Gegenstempel ein weiblicher Kopf nach r.
Reverse: EΠΙ ϹΤΡ ΚΛ ϹEΚΟYΝΔΟY / AΛΕΩΝ // EΡYΘΡΑ [Unter dem Magistraten Claudius Secundus mit dem Titel eines Strategen.]. Der Flussgott Aleon ruht bis zur Hüfte nackt auf einem Gefäß aus dem Wasser strömt nach l. Er hält in der r. Hand ein langes Schilfrohr über die r. Schulter.
Production: struck
Coin, Bronze, 18,00 g, 32 mm, 7 h
Sitter:
Antoninus Pius
Strategos:
Cl(audius) Sekundos
Previous owners:
Oberbaurat Heinrich Wefels (-1931) von 1914 until 1931
Publications: RPC IV-2 Nr. 1093 (vorl.). - Zum Gegenstempel siehe C. J. Howgego, Greek Imperial Countermarks (1985) 144 Nr. 212.
Web Portals:
https://rpc.ashmus.ox.ac.uk/coins/4/1093
Gegenstempel auf Vs.
Photographer Obverse: Johannes Eberhardt
Photographer Reverse: Johannes Eberhardt
Freiburg, Seminar für Alte Geschichte der Universität
Accession Year of access 1961 Zugangsart Kauf
Recommended Quotation: Universität Freiburg, Seminar für Alte Geschichte, 11776
Permalink: https://ikmk.uni-freiburg.de/object?id=ID13648
Texts and descriptions of this catalogue are licensed CC BY-SA 4.0.