https://ikmk.uni-freiburg.de/object?id=ID14320
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
Bilddateien sind Public Domain Mark 1.0. Freiburg, Seminar für Alte Geschichte der Universität, ID14320. Aufnahme durch Johannes Eberhardt.
Alexandria: Diocletianus
Inventarnummer: 13452
Münzstand: Antike Herrscherprägung, Münzherr: Diocletianus (um 245-313 n. Chr.)
Nominal: Tetradrachme
Datierung: 284-285 n. Chr.
Land: Ägypten
Münzstätte: Alexandria (Ägypten)
Vorderseite: Α Κ Γ ΟΥΑΛ ΔΙΟΚΛΗΤΙΑΝΟC CΕΒ. Panzerbüste des Diocletianus mit Lorbeerkranz in der Rückenansicht nach r.
Rückseite: Tyche steht in der Vorderansicht, den Kopf nach l. Hält mit der r. Hand Steuerruder, mit der l. Hand Füllhorn (cornucopiae) und Gewandbausch. Im r. F. LA.
Herstellung: geprägt
Münze, Billon, 7,82 g, 19 mm, 12 h
Dargestellte/r:
Diocletianus
Vorbesitzer:
Oberbaurat Heinrich Wefels (-1931) von 1911 bis 1931
Literatur: A. Geissen - W. Weiser, Katalog Alexandrinischer Kaisermünzen der Sammlung des Instituts für Altertumskunde der Universität zu Köln 4 (1983) Nr. 3207; G. Dattari, Numi Augg. Alexandrini I (1901) Nr. 5753var.
Fotograf Vorderseite: Johannes Eberhardt
Fotograf Rückseite: Johannes Eberhardt
Freiburg, Seminar für Alte Geschichte der Universität
Accession Zugangsjahr 1961 Zugangsart Kauf
Zitierweise für dieses Objekt: Universität Freiburg, Seminar für Alte Geschichte, 13452
Permalink: https://ikmk.uni-freiburg.de/object?id=ID14320
Texte und Beschreibungen in diesem Online-Katalog stehen unter einer CC BY-SA 4.0 Lizenz.