https://ikmk.uni-freiburg.de/object?id=ID1786


Bilddateien sind Public Domain Mark 1.0. Freiburg, Seminar für Alte Geschichte der Universität, ID1786. Aufnahme durch Johannes Eberhardt.

Hadrianus
Inventarnummer: 01734

Münzstand: Antike Herrscherprägung, Münzherr: Hadrianus (76-138 n. Chr.)

Nominal: Sesterz

Datierung: 130-133 n. Chr.

Land: Italien
Münzstätte: Rom (Italia)

Vorderseite: HADRIANVS - AVG CO[S III P P]. Drapierte Büste des Hadrianus mit Lorbeerkranz in der Rückenansicht nach r.
Rückseite: EXERC SYRIAC // S C. Hadrianus reitet nach r. und erhebt seine r. Hand, davor fünf Soldaten mit verschiedenen Feldzeichen (signa).

Herstellung: geprägt

Münze, Bronze, 27,77 g, 34 mm, 6 h

Dargestellte/r:
Hadrianus

Vorbesitzer:
Oberbaurat Heinrich Wefels (-1931) von 1919 bis 1931

Literatur: RIC II-3² Nr. 1968 (Rom, 130-133 n. Chr.). Vgl. RIC II Nr. 934 (Rom, 134-138 n. Chr.; der vorliegende Büstentyp wird hier nicht aufgeführt); Str II Nr. 814 (Rom, 137-138 n. Chr.).

Fotograf Vorderseite: Johannes Eberhardt
Fotograf Rückseite: Johannes Eberhardt

Freiburg, Seminar für Alte Geschichte der Universität
Accession Zugangsjahr 1961 Zugangsart Kauf

Zitierweise für dieses Objekt: Universität Freiburg, Seminar für Alte Geschichte, 01734

Permalink: https://ikmk.uni-freiburg.de/object?id=ID1786